Archiv für den Monat: Februar 2015

Elektroauto vs. Bahn

Im Radio war die Tage zu hören, dass unser Rhein-Main-Verkehrsverbund ein Schnupperticket anbietet. Drei Monatskarten zum Preis von Zwei. Ich wollte schon lange mal einen Vergleich zwischen E-Auto und Bahn erstellen. Eine Monatskarte von Lorsch nach Darmstadt kostet 173,30 Euro. Mit dem Benziner hatte ich früher Treibstoffkosten von ca. 160 € im Monat. Mit diesem Angebot würde die Monatskarte jetzt nur noch 115,53 Euro kosten. Somit wäre dieses Angebot günstiger als die Spritkosten. Würde ich jetzt noch einen Stinker fahren, so würde ich das Angebot mal für 3 Monate testen.
Die Jahreskarte beim RMV kostet sage und schreibe 1698,30 €. Ein stolzer Preis wenn man bedenkt, dass ich noch jeweils 15 Minuten von Zuhause zum Bahnhof Lorsch und von DA Hauptbahnhof zur Arbeit laufen müsste! Aber was kostet mich der Twizy im Jahr fragen sich jetzt vielleicht einige. Für die letzten 12.300 km im Jahr habe ich 310 € Stromkosten bezahlt. Die Akkumiete betrug 696 € im Jahr (12 x 58€ für 12.500 km/a). Die Versicherung 212 € und die letzte Renaultwartung 55 € . Das ergibt zusammen 1273,- Euro. Somit ist eine Bahnfahrt im Jahr 425,30 Euro teurer als das Elektroauto!
Sorry, ich bin kein Gegner der Bahn und nutze sie immer dann wenn ich zu Schulungen in Großstädte fahren muss. So werde ich im nächsten Monat mit der S-Bahn nach Frankfurt fahren.

Elektr-O-Mat

Welcher (Elektro-) Mobilitätstyp bist Du? Die Elektromobilität ist vielfältig und immer neue Angebote kommen hinzu. Das Online-Spiel »Elektr-O-Mat« hilft den Bürgerinnen und Bürgern, einen Überblick zu bekommen und das passende Angebot für ihr individuelles Mobilitätsverhalten zu bestimmen.

Super, dachte ich und probierte es gleich mal aus. Nach dem vierten Versuch gab ich genervt auf. Es war mir nicht möglich als Ergebnis die Empfehlung zum Kauf eines Elektroautos zu erreichen.

Elektr-O-Mat

WAS EIN SCHROTT !!!

Ich frage mich ernsthaft über die Sinnhaftigkeit dieses Programms zur Elektromobilität. Wenn ich die Wichtigkeit auf ein eigenes Auto (Wohnort auf dem Land) angebe wird E-Car-Sharing angezeigt. Das ist doch Blödsinn! Des Weiteren will ich die Umwelt schonen, habe viele Ladestationen auf meinem Arbeitsweg und die Reichweite ist mir nicht wichtig. Dann kommt Hybridauto heraus! Da hat doch einer beim Programmieren gepennt. So ein Schwachsinn! Da kann ich nur sagen: Schade um die Zeit und das Geld welches hier investiert wurde.